Skip to content
Menu

Wie funktioniert die Werkstatt

Unsere Fahrradwerkstatt ist eine Selbsthilfewerkstatt:
Hier kannst du dein Fahrrad eigenständig reparieren, warten oder optimieren mit professionellem Werkzeug, Platz und hilfreichen Tipps.

So funktioniert’s:

  • Termin buchen oder einfach vorbeikommen
    Über unser Online-System kannst du einen Termin in 30-Minuten-Slots reservieren. Andernfalls kannst du auch einfach vorbeikommen, jedoch ist ein Arbeitsplatz nicht immer sofort zur Verfügung.

  • Werkstatt nutzen
    Während deines Besuchs steht dir ein Arbeitsplatz mit professionellem Werkzeug, Reinigern und Schmiermitteln zur Verfügung. Du reparierst dein Fahrrad selbst, bei Fragen geben wir dir Tipps und Hilfestellung (Hilfe zur Selbsthilfe).

  • Kostenbeitrag
    Die Werkstatt finanziert sich zu einem großen Teil aus den Semesterbeiträgen. Jedoch ist das nicht kostendeckend Mit einer Spende für die Benutzung der Werkstatt finanzieren wir den Unterhalt der Werkstatt und ermöglichen allen die faire Nutzung. 5-10€ reichen als solidarischer Beitrag aus. Für Termine nehmen wir 5€ für 30min. Damit hast du einen Arbeitsplatz der auf dich wartet und du nicht anstehen musst, falls die Werkstatt voll ist. 

Wichtige Hinweise

  • Bitte sei pünktlich, damit wir einen reibungslosen Ablauf gewährleisten können.

  • Die gängigsten Ersatzteile haben wir Vorort.

  • Sicherheit geht vor: Achte auf umsichtiges Arbeiten.

  • Bitte räume nach der Benutzung deinen Arbeitsplatz wieder auf.

Unser Ziel

Die Fahrradwerkstatt ist ein Projekt unseres gemeinnützigen Vereins. Wir fördern Unfallverhütung, Verbraucherschutz und nachhaltige Mobilität und helfen dir, dein Fahrrad fit und sicher zu halten.

Wer darf die Werkstatt nutzen?

Grundsätzlich ist die AStA-Fahrradwerkstatt für Studierende und Angehörige der Goethe-Universität. Jedoch wird niemand ausgeschlossen.

Wie viel Platz habt Ihr?

Wir haben in der Werkstatt drei Arbeitsplätze zur verfügung. Bei schönem Wetter kann unter freiem Himmel vor der Werkstatt geschraubt werden.

Habt ihr Ersatzteile?

Wir haben gängige Neuteile vorrätig, wie z.B. Schläuche, Reifen, Bremszüge, Bremsbeläge, Ketten und Kassetten.

Zusätzliche Ersatzteile – z.B. Schutzbleche, Kurbeln, Lampen, etc. – haben wir nicht in allen Varianten und nur in gebrauchtem Zustand vor Ort.

Womit komme ich besser nicht zu euch?

Grundsätzlich werden wir versuchen, dir bei jedem Fahrrad-Problem weiter zu helfen. Bei Rahmenarbeiten (sei es Metall oder Carbon) kann es jedoch sein, dass das nur begrenzt möglich ist. Außerdem sind wir nicht speziell auf E-Bikes ausgelegt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner