Skip to content

Schraube locker?

Dann komm mit deinem Rad zur Selbsthilfewerkstatt des AStA auf dem Campus Westend

Mach dir die Finger dreckig

Frei nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ stehen wir Studierenden und Angehörigen der Goethe Universität bei der Fahrradreparatur zur Seite. Wenn du noch keine Erfahrung hast helfen wir dir gerne. Die Anderen unterstützen wir mit Expertentipps und Spezialwerkzeug.

Verschleißteile können vor Ort gekauft werden. Spenden für die Werkstatt sind natürlich gern gesehen.

Schraube locker?

Dann komm mit deinem Rad zur Selbsthilfewerkstatt des AStA auf dem Campus Westend

Mach dir die Finger dreckig

Frei nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ stehen wir Studierenden und Angehörigen der Goethe Universität bei der Fahrradreparatur zur Seite. Wenn du noch keine Erfahrung hast helfen wir dir gerne. Die Anderen unterstützen wir mit Expertentipps und Spezialwerkzeug.

Verschleißteile können vor Ort gekauft werden. Spenden für die Werkstatt sind natürlich gern gesehen.

Stellenausschreibung (M/W/D)

Kassenwart*in (M/W/D)

Beschreibung

Der Verein „Gemeinnützige AStA-Fahrradwerkstatt e.V.“ sucht eine*n Kassenwart*in. Der/die Kassenwart*in wird vom AStA in den Verein berufen und von der Mitgliederversammlung ins Amt hineingewählt. Es handelt sich hierbei also um ein bezahltes Ehrenamt. Der Verein betreibt eine Selbsthilfewerkstatt, in der Studierende und Mitarbeiter*Innen der Goethe-Uni unter fachkundiger Anleitung selbst an ihren Fahrrädern schrauben können.  Die Fahrradwerkstatt befindet sich auf dem Campus Westend gegenüber des Seminarhauses.

Aufgaben

Als Kassenwart*in bist Du Teil des Vorstands des Vereins, kontoberechtigt und für die Finanzen zuständig. Deine Aufgabe ist es, die Buchhaltung ordentlich zu führen, die Kassentätigkeit zu überprüfen, neue Materialien zu bestellen und die Löhne zu überweisen. Am Anfang eines Jahres erstellst Du außerdem den Jahresabschlussbericht des Vorjahres. Ferner kommt die Kommunikation mit den Angestellten und die strategische Planung des Vereins hinzu.

Anforderungen

Du solltest Word und Excel beherrschen sowie solide finanzielle Grundkenntnisse mitbringen. Außerdem erwarten wir Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und eine hohe intrinsische Motivation, für einen gemeinnützigen Verein tätig zu sein.

Was wir Dir bieten

Du kannst einen gemeinnützigen Verein mitgestalten und wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit und Finanzen sammeln. Für Dein Engagement erhältst Du eine jährliche steuerfreie Ehrenamtspauschale. Wir sind ein junges, dynamisches und motiviertes Team und freuen uns auf Verstärkung.

Kontakt

Falls wir Dein Interesse geweckt haben, dann schreibe uns! Dein Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben mit Deiner Motivation und Deinen Vorkenntnissen reichen uns dafür.

kontakt(at)asta-fahrradwerkstatt.de

Wir freuen uns auf Dich!

Der Verein „Gemeinnützige AStA-Fahrradwerkstatt e.V.“

Das hr-Fernsehen zu Besuch in der Werkstatt

Thema: Fahrradcheck im Frühling

7. Mai 2024
Die ersten Fahrradtouren stehen auf dem Plan. Aber ist mein Rad noch verkehrstauglich und welche Pflege kann ich ihm jetzt zum Saisonbeginn angedeihen lassen? Außerdem: Warum nicht mal selbst Schrauben. Das kann man bei verschiedenen Kursen lernen. Ratgeber-Reporter Jens Kölker checkt, was es überhaupt alles zu überpüfen gilt!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner